„Für mich galt es, in einer konfliktträchtigen beruflichen Situation eine Entscheidung zu fällen, die wesentlichen Einfluss auf meinen weiteren Lebensweg hat. Du hast mir geholfen, das Ganze mit einem Blick von oben zu betrachten. Du warst mir ein Gegenüber mit großer Präsenz und Aufmerksamkeit. Vor allem aber stets verbunden mit einer Grundfröhlichkeit, die mich ‚angesteckt‘ hat: Raus aus Ängsten und Befürchtungen hin zu einer Akzeptanz meiner Lebenssituation. Herzlichen Dank für deine tolle Arbeit!“
„Zu meinen Anliegen hatte Herr Fehrenbach ein breites Angebot an Interventionen; diese verschiedenen Vorgehensweisen waren für mich durchweg inspirierend und leicht zu handhaben, sodass sich schnell erstaunliche kleinere und größere Erkenntnisse offenbarten. Herr Fehrenbach hat ein gutes Gespür dafür, wann und wie er sich den verschiedenen Belangen nähert, sodass ich mich durchweg anerkannt und sicher fühlte. Die Arbeit mit ihm ist zielgerichtet – aber gleichzeitig sehr anerkennend – es ist jederzeit Raum dafür, dass ein solcher Änderungsprozess mit „Rückfällen“ einhergeht. Ich habe – über diverse Erkenntnisse über mich selbst und meine Anliegen hinaus – einige sehr hilfreiche, konkrete Werkzeuge entwickeln können, die mir dabei helfen, meine Erkenntnisse in konkrete Verbesserungen im Alltag umzusetzen.“
„Dich zeichnet als Coach besonders aus, dass du deine empathische Vorgehensweise mit stark strukturierenden Elementen kombinieren kannst. Als Klientin wird man sich der eigenen Kompetenzen bewusst und lernt Konflikte eigenständig zu lösen. Deine Begleitung als Coach hat mich in jeder Hinsicht bereichert und mir beruflich viele neue Perspektiven aufgezeigt.“
2020-2021: Ausbildung zum Systemischen Personal & Business Coach (ECA, QSA) an der Coaching Akademie Berlin
- „frischgebackener“ Systemischer Personal & Business Coach (2021)
- Führungserfahrung im akademischen Berufsfeld als
Direktoriumsmitglied eines Forschungsinstitutes (2012-2017)
Universitätsprofessor in den Lebenswissenschaften (seit 2002)
Forschungsgruppenleiter (seit 1997)
Was mich am Systemischen Coaching fasziniert ist, als Coach:
- aus einer Position des Nicht-Wissens von der Lösung zu arbeiten,
- Lösungen vom Ziel herkommend entstehen lassen zu können,
- vollstes Vertrauen in die Kompetenzen der Coachees zu haben,
- meine Klient:innen aus einer Haltung des „wenn etwas nicht funktioniert, probiere etwas anderes“ zu unterstützen.
Klarheit finden erfordert Raum und Zeit. Beides teile ich gerne mit Ihnen.
- Systemisches Personal & Business Coaching (Präsenz wie Online)
- Workshops, Seminare und Beratung zu akademischer Laufbahnentwicklung mit Fokus auf Lebenswissenschaften
- alle Angebote in deutscher und englischer Sprache