Evening Shine
Networking und Input zu aktuellen Themen, Austausch und eine gute Zeit verbringen in einer atmosphärischen Umgebung über den Dächern Berlins – Evening Shine ist das Community-Event des QSA. Die Veranstaltung ist offen für alle QSA-Mitglieder und interessierte Nicht-Mitglieder, für alle Systemiker und solche, die es werden wollen. Veranstaltungsort des Evening Shine ist das SKY, die einladenden und großzügigen Seminarräume der Coaching Akademie Berlin im Prenzlauer Berg.
Das erwartet die Teilnehmenden:
Wir kommen in entspannter Atmosphäre bei Snacks und Feierabend-Drinks zusammen. Evening Shine ist grundsätzlich straßenschuhfrei. Nach einem kleinen Meet & Greet gibt es spannenden, fachlichen Input von interessanten Speakern aus der Welt der systemischen Arbeit, zu deren Inhalten und auch weiteren Themen wir uns gemeinsam in der Gruppe oder auch in Kleingruppen weiter austauschen. Im Anschluss laden wir alle Teilnehmenden dazu ein, mit uns in lockerer Runde den Abend mit anregenden Gesprächen und Lachen ausklingen zu lassen.
Unsere nächste Gastrednerin am 06.10.2020 ist die Moderatorin, Trainerin und Mediatorin Sabrina Eilers. Das Thema ihres Input-Vortrags lautet:
Herausforderungen für Führungskräfte im aktuellen Kontext – Ein systemischer Blick auf Corona, Home Office und Agility
Als Systemiker wollen wir als Bundesverband für Qualität in der systemischen Arbeit e.V. eine starke Community bilden, damit wir unsere Haltungen und unser Wissen in die Welt tragen können, die zu alternativen Denk- und Handlungsweisen inspirieren. Unser Ziel ist es, durch das Wirken unserer Community-Mitglieder immer mehr Systeme zu ermöglichen, in denen Menschen sich als kompetent, liebenswürdig und wertvoll erfahren sowie Autonomie und Zugehörigkeit erleben können. Beim Evening Shine erleben wir, dass wir Teil von etwas sind, das größer ist als wir.
Short Facts
Zeit: Dienstag, 06.10.2020, 18:30 bis 21.00 Uhr
Ort: SKY, Käthe-Niederkirchner-Straße 18, 10407 Berlin
Unkostenbeitrag: QSA-Mitglieder gratis, Nicht-Mitglieder 15,- EUR
Anmeldung: siehe untenstehendes Anmeldeformular
Fragen und Wünsche: Kontakt
Programm
18.30 Uhr Meet & Greet | WELCOME
18.45 Uhr Input-Referat | Sabrina Eilers | Führung in Zeiten von Corona
19.15 Uhr Feedback | Share Your Thoughts
19.30 Uhr 3 Spaces:
Share & Learn | Vertiefende Diskussion mit Sabrina Eilers
Chat & Relax | Lebe die Community bei Snacks und Drinks
Vision & Network | Vorstellung des QSA mit dem Vorstand
20.00 Uhr Open Space
Sabrina Eilers: Herausforderungen für Führungskräfte im aktuellen Kontext – Ein systemischer Blick auf Corona, Home Office und Agility.
Die Corona-Krise hat in den meisten Unternehmen neue Maßstäbe gesetzt. Es mussten in allerkürzester Zeit neue Verhaltens-, Umgangs- und Arbeitsregeln aufgestellt werden, um die neuen Herausforderungen für Unternehmen und Führungskräfte umzusetzen. Und gleichzeitig musste die Produktivität und Leistungsfähigkeit aufrechterhalten werden. Von den Führungskräften auf allen Ebenen war bzw. wird nach wie vor ein hohes Bewusstsein für Agilität und Flexibilität, Wertschätzung und Mut verlangt.
In ihrem Input-Referat zeigt Sabrina Eilers auf, welchen Umgang, welche Haltung und welche neuen Wege Führungskräfte gehen können, um diesen Herausforderungen und ihren Auswirkungen gerecht zu werden. Welche Chancen können sich eröffnen, wenn die Auswirkungen der Corona-Krise als neuer Lösungsweg betrachtet werden?
Sabrina Eilers ist Dipl. Kommunikationswirtin, Executive Coach & Mediatorin, wingwave® Coach, Supervisorin, Moderatorin, Dozentin am IMK (deutschlandweit), und Trainerin für Team-und Führungskräfteentwicklung. Sie ist Gründerin von ZIELDENKEN + KOMMUNIKATION.
Ein Hintergrund-Gespräch von Marcel Hübenthal mit Sabrina Eilers gibt es auf dem YouTube-Channel des QSA.
Anmeldung und weitere Termine
vergangene termine