21. Evening Shine am 13.03.2024
Input-Vortrag von der Systemischen Coach, Trainerin und Schauspielerin Petra Bernhardt zum Thema
Das Nutzen neuronaler Stimulationen - Der Körper im Coaching
Inhalte
Im Input-Vortrag von Petra Bernhardt erwartete die Teilnehmenden ein Impuls, wie das Arbeiten mit dem Körper im Coaching eingesetzt und was dadurch für die Klientin oder den Klienten möglich werden kann. Es wurden unterschiedliche multiple neuronale Stimulationen, wie das Beklopfen unterschiedlicher Akupunkturpunkte, Augenbewegungen oder Embodiment, vorgestellt. Darüber hinaus zeigte Petra Bernhardt einige Schauspieltechniken, wie z.B. die Subtextarbeit im Coaching.
Auch gab der Input-Vortrag einen kleinen Vorgeschmack auf das Systemische Seminar Verdecktes Arbeiten beim Institut für Systemische Kompetenz (ISK), das ungemein hilfreich sein kann bei schambesetzten Themen, Peinlichkeitsthemen, geheimen Themen oder sehr komplexen Themen. Durch das Verdeckte Arbeiten eröffnen sich neue Möglichkeitsräume und spannende neue Perspektiven für die KlientInnen. Der Zustand des absoluten Nichtwissens und somit ein inhaltsfreier Raum kann bei den vorgenannten Themen sehr wertvoll für einen erfolgreichen Coaching-Prozess sein.
Kurzprofil Petra Bernhardt
Petra Bernhardt verbindet als Systemische Personal & Business Coach sowie Auftritts- und Performance Coach langjährige Erfahrungen im Coaching mit ihrer Leidenschaft für die Schauspielkunst. Durch ihre Spezialisierung auf Emotions-Coaching mit Fokus auf die Auflösung von Ängsten bringt sie eine ganzheitliche Herangehensweise in ihre Arbeit ein. Als Trainerin und Lehrcoach an der Coaching Akademie Berlin teilt sie ihr Wissen und ihre Begeisterung für transformative Veränderung. Dabei bedient sie sich einer Reihe inspirierender, systemisch-ressourcenorientierter Methoden und Werkzeuge sowie sehr wirksamer, körperfokussierter Techniken verbunden mit Schauspiel- und Hollywoodtechniken.
Durch ihre Erfahrungen als Schauspielerin ist es Petra Bernhardt sehr bewusst, wie stark sich Körper und Geist gegenseitig beeinflussen. Daher hat sie sich darauf spezialisiert, den Körper aktiv in jeden Coaching Prozess einzubeziehen, um die KlientInnen so zu einer authentischen Präsenz und persönlichen Freiheit zu bringen.