25. Evening Shine am 11.06.2025

Input-Vortrag von der Yoga-, Meditations- und MBSR-Lehrerin Katja Wieland zum Thema

Der Vagusnerv im Coaching – Warum Regulation die geheime Superpower systemischer Arbeit ist

Inhalte

Was, wenn echte Selbstreflexion erst dann möglich wird, wenn das Nervensystem mit an Bord ist?

In diesem interaktiven Vortrag warfen wir einen systemischen und neurobiologischen Blick auf den Vagusnerv – das oft unterschätzte Bindeglied zwischen Körper, Emotion und mentaler Gesundheit.

Der Vagusnerv ist in den letzten Jahren zu einem echten Star in der Welt von Mental Health, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung geworden – und das zu Recht: Als Hauptnerv des parasympathischen Nervensystems spielt er eine zentrale Rolle darin, wie wir Stress regulieren, Sicherheit empfinden, Beziehungen gestalten und emotionale Tiefe erleben.

Doch was passiert, wenn wir uns diesem faszinierenden Nerv nicht nur neurobiologisch, sondern systemisch nähern?

Dann eröffnet sich ein neues Verständnis:

➡️ für den Menschen als ganzheitliches Wesen – eingebettet in innere und äußere Systeme.
➡️ für den Körper als Resonanzraum für Beziehung, Entwicklung und Wandel.
➡️ und für Regulation nicht als individuelles Tool, sondern als soziale, dialogische und kulturelle Kompetenz.

Wir beleuchteten, warum Co-Regulation, Verkörperung und emotionale Sicherheit die Basis für nachhaltige Veränderungsprozesse sind – im 1:1-Coaching ebenso wie in der Arbeit mit Teams.

Ergänzt durch kleine praktische Tools erlebten die Teilnehmenden, wie sich Regulation anfühlt – und warum sie der Schlüssel für echte Tiefe, Klarheit und Wirksamkeit im Coaching ist.

Es war ein wunderbarer Abend für alle, die Achtsamkeit nicht nur anleiten, sondern verkörpern möchten – und für systemische Profis, die sich für eine neue, ganzheitliche Perspektive auf Mental Health interessieren.

Kurzprofil Katja Wieland

Katja Wieland ist ausgebildete Fremdsprachenkorrespondentin und Personalökonomin. Ihr beruflicher Weg führte sie früh in die HR-Welt, in der sie Coaching und Training in Form von Kommunikationstrainings für RecruiterInnen und VertriebsmitarbeiterInnen durchführte. Im Jahr 2017 erweiterte sie ihr Portfolio um die Ausbildung zur Systemischen Coach an der Coaching Akademie Berlin.

Darüber hinaus absolvierte sie Ausbildungen zur Yoga-, Meditations- und MBSR-Lehrerin sowie zur zertifizierten Yoga Nidra – Entspannungstherapeutin. 2020 gründete sie ihr eigenes Unternehmen Wholy Om, das Organisationen und Teams mittels praktischer, systemischer Trainings das ganzheitliche Spektrum des „Menschlichen Wohlbefindens“ am Arbeitsplatz näherbringt und Mitarbeitende dabei unterstützt, wichtige Gesundheitsressourcen eigenständig in ihren Arbeitsalltag zu integrieren.

Katja Wieland leitet die Systemische Mental Health Coach Ausbildung am Institut für Systemische Kompetenz (nächster Start: 05.09.2025).