Verband für Qualität in der Systemischen Arbeit

Der QSA ist ein Methodenverband für die Systemische Arbeit mit Menschen, der die Qualität in der Systemischen Arbeit sichern möchte.

Die Kriterien für Qualität werden anhand der verschiedenen Kompetenzen des „Systemischen Wirkungsmodells“ definiert. QSA-Mitglieder haben entweder eine QSA-akkreditierte Ausbildung absolviert oder wurden in einem gesonderten Aufnahmeverfahren von der QSA-Zertifizierungsstelle geprüft.

> Weiterlesen

Für Kunden

Der Verband bietet potentiellen Kunden, Organisationen, Firmen, Teilnehmern, Schülern und Mitarbeitern:

• Transparenz über Qualitätskriterien in der Systemischen Arbeit
• Kontaktinformationen zu QSA-Mitgliedern
• Informationen über qualitative und quantitative Kompetenzen und Erfahrungen zu QSA-Mitgliedern
• Eine Fachbereichssuche
• Spezifische Fachbeiträge über den QSA-Blog durch QSA-Mitglieder

Der Verein setzt sich zum Ziel, Kriterien zur Sicherung und Förderung von Qualität in der systemischen Arbeit für die Fachbereiche Führung, Management und Pädagogik zu entwickeln und zu beschließen. Die Aufnahmebedingungen werden transparent dargelegt.

Vorstand

Der Vorstand des QSA ist ehrenamtlich tätig und wird für zwei Jahre von der Mitgliederversammlung gewählt. Er führt die laufenden Vereinsgeschäfte und ist gegenüber der Mitgliederversammlung rechenschaftspflichtig.

Der Vorstand besteht aus dem Vorstand, einem Schatzmeister und einer Arbeitsgruppenkoordinatorin.

> Weiterlesen